Blauort
(Wohnüberbauung nach Min-Standard)
Bei dransfeldarchitekten Ermatingen
Am Ortsrand von Ermatingen, exklusiv mit Ausblick auf den Untersee und den Seerhein gelegen, war die Aufgabe, eine Wohnanlage mit Eigentumswohnungen zu schaffen.
Der Ansatz war, mit drei gleichen Baukörpern einen Siedlungsrand zu definieren. Das architektonische Konzept ermöglicht eine komplett freie Grundrisseinteilung im Attikageschoss und eine nahezu freie (Bäder- und Küchenstandort ausgeklammert) Grundrisseinteilung in den Obergeschossen. Zudem sind in den Obergeschossen grössere oder kleinere Wohnungseinheiten möglich, z.B. für Mehrgenerationswohnen oder eine Kombination Wohnen/Arbeiten.
Energietechnik: es wird ein zukunftsweisender Minergie-Standard geplant. Die Komfortlüftung bezieht ihre Frischluft über ein Erdregister. Dies bedeutet vorgewärmte Luft im Winter und vorgekühlte in Sommer. Das Warmwasser wird zu einem Deckungsgrad von 60% aus thermischen Sonnenkollektoren, die architektonisch in die Südfassade integriert sind, versorgt.
Schweizer Solarpreis 2012
Auftrag: Anfang 2008, Ausführung Mai 2009 bis Dezember 2011