Mauerseglerbauten

(Wohnüberbauung nach MinP-Standard)

Bei Peter Thomann Architekt Adliswil

Beim „Mauersegler“ war der Ansatz grundlegend alle Themen der Architektur zu überdenken und ein in die Zukunft weisendes Gebäude zu erschaffen.

Diese grundlegenden Ansätze gingen über eine möglichst grosse Durchmischung der Altersgruppen der Käufer über Konzepte der Einbeziehung von einer Pflegewohngruppe für demente Bewohner, öffentlichen Einrichtungen wie etwa eine Kindertagesstätte bis hin zu dem Konzept eines modular aufgebauten Grundrisses der den Käufern eine eigene Zusammenstellung der Grösse ihrer Wohnungen ermöglicht, sowie dem frei einteilbaren Grundriss der eigenen Wohnung.

Ein weiterer grosser Aspekt dieses Überdenkens war der enormen Herausforderung der Energiewende Rechenschaft zu tragen und ein Gebäude nach MinP-Standard (europäische Definition: Passivhaus) zu schaffen.

Der dritte, grosse Aspekt war die Herausforderung der möglichst grossen Vorfabrikation (z.B. vorfabrizierte Stahlzylinder mit eingeschweissten Badezimmern und Küchen) und der enormen Freude am Entwickeln von nicht standardisierten Bauelementen (schräg gestellte Schiebefenster, Faltklappläden etc.) und dem Experimentieren mit Baustoffen.

Auftrag: erste Konzeptskizzen 2000, Ausführung April 2004 bis 2008, 2. Phase bis 2014.